Alle Episoden

Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen

Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen

30m 1s

Ängste überwinden und den Teufelskreis durchbrechen:
Heute zeige ich Dir eine Technik mit der Du Ängste und Stress lindern und sogar ganz auflösen kannst. Deshalb ist diese Folge heute etwas länger: Sie enthält die komplette Anleitung für diese äußerst wirksame Methode.
Angst ist nicht nur etwas, dass wir im Kopf „denken“, wir können es auch in unserem Körper fühlen: Herzrasen, eine Schwere auf der Brust, ein heißer Kopf, ein verkrampfter Bauch oder das Gefühl, da liegt ein Stein... Vielleicht kennst Du auch diese körperlichen Auswirkungen? Gerade deshalb ist diese Methode dafür besonders hilfreich, da sie unseren Geist und unseren Körper...

Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen

Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen

17m 15s

Nie mehr schüchtern – Selbstvertrauen aufbauen - Wenn Du Selbstvertrauen aufbauen willst, heisst das, Dich selbst zu stärken. Leichter gesagt als getan? In dieser Folge findest Du hilfreiche Inspiration, wie Du Dein Selbstvertrauen stärken kannst. In meinem aktuell Buch „Nie mehr schüchtern – wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstvertrauen gewinnen und ihre innere Stärke finden“ geht es natürlich nicht nur darum, Schüchternheit loszuwerden – sondern eben an dieser Stelle mehr Selbstvertrauen und Mut zu finden. In dieser Folge geht es um die drei Fragen des Selbstvertrauens und wie sie Dir helfen können, Situationen besser zu bewerten und so zu handeln, dass...

Die Stärke der Verletzlichkeit

Die Stärke der Verletzlichkeit

17m 18s

Die Stärke der Verletzlichkeit Sich „verletzlich“ zeigen – nach wie vor ein großes Tabu in unserer Gesellschaft... mit einem großen Missverständnis: Verletzlichkeit macht Dich nicht „angreifbar“ – im Gegenteil. Auch ich dachte früher, ich muss mich als stets starker, verlässlicher, souveräner, allwissender, unangreifbarer, möglichst perfekter Mensch präsentieren, um von anderen akzeptiert und respektiert zu werden. Vor allem natürlich als Coach, oder? Und irgendwann ist mir aufgefallen, was für ein Blödsinn das ist.

Nie mehr schüchtern

Nie mehr schüchtern

14m 57s

Nie mehr schüchtern

Vor ein paar Wochen ist mein aktuelles Buch „Nie mehr schüchtern. Wie Sie Schüchternheit überwinden, Selbstvertrauen gewinnen und Ihre innere Stärke finden“ im humboldt Verlag erschienen und ich wurde gefragt, ob es dieses tolle Buch vielleicht nicht bald auch als Hörbuch gibt.

Die Antwort ist – leider – nein. Das hat etwas mit den Rechten und den Vorgängen im Verlagsgeschäft zu tun. Und genau deshalb gibt es ja auch diesen Podcast – sozusagen als Alternative zum Hörbuch (und dabei auch noch kostenlos). Damit Du aber trotzdem auf den Geschmack und auch in den Hörgenuss für das Buch...

Warum Du Männerfreundschaften brauchst, wenn Du eine Frau willst

Warum Du Männerfreundschaften brauchst, wenn Du eine Frau willst

21m 57s

Für diese Folge habe ich mich mit meinem Freund und Kollegen Sven Philipp von „Männlichkeit Stärken“ gesprochen: Sven und Martin haben vor gut 5 Jahren diese Plattform ins Leben gerufen, wo sie Tipps und Hilfe anbieten für Männer, die mit ihrer Männlichkeit hadern. Sie verkörpern beide nicht das Bild eines Mannes, das man vielleicht zuerst im Kopf hat, wenn man den Begriff „Männlichkeit“ hört - und genau darum geht es: Männlichkeit hat nichts mit testosteron-gesteuerten Muskelpaketen zu tun – sondern mit ganz anderen und vor allem sehr hilfreichen Qualitäten. Warum Du als Mann echte Männerfreundschaften für Dein Selbstvertrauen brauchst und...

Selbstliebe und Selbstakzeptanz

Selbstliebe und Selbstakzeptanz

18m 18s

Letzte Woche habe ich in über Selbstliebe gesprochen in Bezug auf Deinen Körper – diese Woche geht es ganz allgemein um Selbstliebe und wie Du dorthin findest. Eine der Zauberformeln dafür ist Akzeptanz: Wir lernen als Kinder schon sehr früh unsere wahren Gefühle und unsere Persönlichkeit zu verstecken und zu unterdrücken und viele Menschen haben deswegen Probleme: Wir haben „gelernt“, dass wir nur die „schönen“ Gefühle haben sollen: Sei freundlich, nett und gutgelaunt – sei nicht traurig, hör auf so wütend zu sein, sei nicht ungeduldig. Auch wenn vieles davon gutgemeint war. Wir sind es so gewohnt, negative Gefühle abzulehnen,...

Liebst Du Deinen Körper? Mit Stargast Dr. Claudia Nichterl

Liebst Du Deinen Körper? Mit Stargast Dr. Claudia Nichterl

19m 25s

Bodyshaming – ist ein Begriff, der inzwischen öfter fällt: Sich zu schämen für den eigenen Körper oder auch andere anzugreifen. Und längst geht es da nicht mehr um „zu dick“ sein! Was Dein Körper wirklich ist und wie Du lernst, Deinen Körper zu lieben: In dieser Folge! Hand auf’s Herz: Bist Du zufrieden mit Deinem Körper? Tatsächlich sind die meisten Menschen es nicht – und das ist längst nicht mehr nur ein Frauenproblem: Auch viele Männer sind unzufrieden mit ihrem Äußeren... Größe, Muskulatur oder Gewicht, Nase, Bauch, Beine oder Hintern – irgendwas ist immer...

Misstrauen -  wie wir uns die Chance auf Liebe verbauen

Misstrauen - wie wir uns die Chance auf Liebe verbauen

22m 9s

Es gibt sie: Männer und Frauen, die ehrlich sind und sich nach der Liebe sehnen. Und es gibt Männer, die zwar Sex mit Frauen wollen – aber Frauen eigentlich gar nicht mögen. Und Frauen, die zwar einen (männlichen) Partner suchen – aber Männer eigentlich gar nicht mögen. Und dann gibt es noch die, die andere Menschen grundsätzlich ablehnen – besonders, wenn sie vom anderen Geschlecht sind... und sie alle kommunizieren. Wie schaffen wir es, im 21. Jahrhundert Wege zu finden, gut miteinander umzugehen und einander zu verstehen – damit wir uns näher kommen können, anstatt die Kluft zwischen uns zu...

Warum bist Du Single?

Warum bist Du Single?

20m 43s

Was Du auf die Frage: „Warum bist Du eigentlich immer noch Single?“ sagen kannst und wie Du diese Frage nutzen kannst für Deine Entwicklung und Partnersuche. Auch für mich war diese Frage früher der absolute Horror: Auf Familienfeiern zum Beispiel gefragt zu werden: „Warum hast Du keinen Mann?“ oder auch „Wieso hast Du nicht geheiratet?“ oft mitleidig von Leuten, die mit Leuten verheiratet sind, die ich nicht mal geschenkt haben wollen würde.

Bedürftigkeit überwinden

Bedürftigkeit überwinden

18m 58s

Bedürftigkeit überwinden Letzte Woche habe ich folgende Frage von Philipp bekommen: In Deiner letzten Podcastausgabe hast Du danach gefragt, welche Themen mich interessieren. Magst Du eine Ausgabe zum Thema „Bedürftigkeit“ machen? Insbesondere interessiert mich dabei - wie nehmen Frauen bedürftige Männer wahr? was löst das in Frauen aus? (vielleicht verstehe ich dann die Zusammenhänge noch etwas besser) - was kann ich tun, um Bedürftigkeit abzulegen? Ich freue mich darauf, Dir Alles Liebe Eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass man bedürftig ist, wenn man sich eine liebevolle Partnerschaft wünscht und... da ist eben keiner, der einen lieb hat.