Alle Episoden

Affirmationen – eine 100 Jahre alte Erfolgsmethode und ein Upgrade

Affirmationen – eine 100 Jahre alte Erfolgsmethode und ein Upgrade

14m 30s

Kennst Du Affirmationen? Eine Affirmation ist eine sogenannte „Autosuggestion“ – ein positiv fomulierter Satz, den Du zu Dir selbst so oft sagst, bis Du ihn irgendwann auch glaubst. Das Ganze hat allerdings ein paar Tücken: Was, wenn Du das, was Du Dir sagst, nicht glauben kannst? Viele Menschen, die mit Affirmationen arbeiten wollen, gehen in die Falle, dass die Affirmation, die sie sich selbst sagen für sie so unglaubwürdig erscheint, dass sie sie eben nicht glauben können und sich im Anschluss fertiger machen, als sie vorher schon waren. Ganz schön doof... Wie es besser geht und was eine Afformation ist...

Schwingung? Wie Du Deine Ausstrahlung verbesserst

Schwingung? Wie Du Deine Ausstrahlung verbesserst

18m 0s

Schwingung? Wie Du Deine Ausstrahlung verbesserst Wie Du Deine Ausstrahlung verbessern und endlich die Menschen anziehen kannst, die Du willst... und noch einiges mehr! Letzte Woche ging es im Podcast um das Thema „Schwingung“ und Ausstrahlung (und was das mit einer Krone zu tun hat) und das Thema scheint Euch ziemlich zu interessieren. Kein Wunder: Eine tolle Ausstrahlung, ein gewinnendes Wesen, nahezu unwiderstehlich sein für Menschen, die Du toll findest – wer will das nicht? Aber geht das? Und wenn ja wie? Tatsächlich: Eine tolle Ausstrahlung ist nicht angeboren – es ist eine Frage Deiner täglichen Entscheidungen und Handlungen. In...

Ausstrahlung, Schwingung – und eine Krone

Ausstrahlung, Schwingung – und eine Krone

18m 21s

Ausstrahlung – was genau ist das eigentlich? Und wie bekommt man die? Jeder kennt doch diesen Spruch „er/sie hat einen tolle Ausstrahlung!“ – aber was meinen wir damit? Schließlich kann man Ausstrahlung nicht messen, wiegen oder sonst wie wirklich beschreiben. Fest steht: Wer Ausstrahlung hat, der strahlt etwas aus – und das was er aus-strahlt, das kommt aus ihm – muss also ihn ihm (oder ihr) sein. Die Wissenschaft beschreibt das inzwischen mit „Schwingung“; Alles im Universum besteht aus Energie.

Mut ist nicht keine Angst zu haben

Mut ist nicht keine Angst zu haben

19m 38s

Mut ist eine Entscheidung! So lautet einer meiner wichtigsten Sätze, die ich in Seminaren ständig wiederhole. Bei Mut geht es nämlich nicht darum, keine Angst zu haben, sondern etwas zu tun, obwohl man Angst oder Unsicherheit spürt. In dieser Folge geht es um die (wahre!) Geschichte eines Seminarteilnehmers über Mut und eine alberne Idee… Wie Du Mut findest und was Mut macht - das hörst Du in dieser Folge.

Flirten – wofür soll das gut sein?

Flirten – wofür soll das gut sein?

15m 57s

Über 80 % aller Singles machen einen fatalen Fehler: Sie verstehen nicht, was Flirten tatsächlich ist und was für sie tun kann. Damit nehmen sich viele Menschen die besten Chancen auf eine Partnerschaft und auch auf ein glückliches Leben. Die Fähigkeit des Flirtens ist eine unserer wichtigsten und machtvollsten Fähigkeiten im positiven und konstruktiven Umgang mit anderen. Viele Menschen glauben, sie müssten unstemmbare, fast „gefährliche“ oder unangenehme Dinge tun („sich überwinden“ zum Beispiel), um endlich den Menschen kennen zu lernen, der wirklich zu ihnen passt.

Beim Verlieben geht es nicht nur um gute Gefühle

Beim Verlieben geht es nicht nur um gute Gefühle

19m 16s

Warum wünschst Du Dir eine Partnerschaft? In der Summe geht es bei vielen Menschen darum, glücklich zu sein. Doch wenn eine Partnerschaft glücklich machen würde, wären alle Menschen mit Partner glücklich – doch wir wissen: So ist es nicht. Worum geht es eigentlich bei einer Partnerschaft wirklich? Warum Beziehungen unsere beste Methode für die Persönlichkeitsentwicklung sind und wie wir sie am besten für unser persönliches Wachstum nutzen können, darum geht es in dieser Folge des Podcasts. – die letzte in der aktuellen Serie über das Verlieben (Folge 39 – 43)

Was bestimmt, in wen wir uns verlieben

Was bestimmt, in wen wir uns verlieben

17m 19s

Nachdem ich in der letzten Folge das Thema Sylvester, Raunächte und Rituale aufgenommen habe, möchte ich diese Woche das Thema Liebe und Verlieben nochmals aufgreifen: Es ist nämlich durchaus überhaupt kein Zufall, in wen wir uns verlieben – und aus einer Verliebtheit muss nicht zwangsläufig eine gute Partnerschaft entstehen. Viele Menschen wünschen sich – bewusst oder unbewusst – in einer Beziehung all das zu erleben, wonach sie sich schon seit ihrer Kindheit sehnen. Oft wissen wir vieles davon gar nicht – wir erkennen unsere Bedürfnisse häufig erst, wenn jemand vor uns steht, der sie in uns „erweckt“. Und genau das...

Rituale für das Jahresende: Raunächte und Sylvester

Rituale für das Jahresende: Raunächte und Sylvester

12m 27s

Wie wäre es mit etwas „Magie“ zum Jahresende? Ab 22. Dezember kommt das Licht zurück: die Tage werden wieder länger. Darauf folgend die sogenannten „Rauhnächte“ – eine Zeit, die schon seit Jahrhunderten als Zeit der Einkehr und Einsicht gilt. Vielleicht ist es ja auch bei Dir gerade so, dass Du ein bisschen Zeit hast und das Jahr Revue passieren lässt. Viele Menschen, die sich mit Spiritualität oder esoterischen Themen beschäftigen, finden, dass diese Tage jetzt ein besonders gut geeignet sind, um sich mit bestimmten Themen zu beschäftigen und kleine Rituale zu machen. Manche Menschen finden das unheimlich, andere sogar ziemlich...

Was bestimmt, ob wir uns verlieben?

Was bestimmt, ob wir uns verlieben?

13m 28s

Einer der wichtigsten Punkte, wenn wir uns eine Partnerschaft wünschen, ist, ob wir uns verlieben können und dafür gibt es eine wichtige Voraussetzung: Verlieben kann sich nur, wer an die Liebe glaubt – doch was ist Liebe? Wer die Schuld für gescheiterte Beziehungen oder Ablehnung nur bei anderen sucht, der sucht an der falschen Stelle und sorgt dafür, dass er sich irgendwann gar nicht mehr verlieben kann: Natürlich ist es zunächst einfach zu glauben, Deine Ex-Partner(innen) waren oder sind einfach blöd und gemein – aber das führt dazu, dass Du nur verbitterst, den Glauben an die Liebe verlierst und grundsätzlich...

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

18m 57s

Hörer Sebastian hat mir Fragen gestellt und ich gehe in den nächsten Folgen sehr gerne auf das Thema Liebe und Verlieben bzw. Verliebt sein und Beziehung ein. Sebastian fragte mich: Liebe auf den ersten Blick? Bist du der Meinung dass man von Anfang verrückt aufeinander sein muss und das Hormone wie Oxytocin, Seretonin, Dopamin, Endorphine und co ausgeschüttet werden müssen wenn man eine Person sieht? Schließlich muss es doch einen Grund haben wieso die Harmone bei einer Person ausgeschüttet werden und bei einer anderen nicht? Wie relevant empfindest du das anfängliche Verliebtsein in eine Person für die weitere Entwicklung in...