Alle Episoden

Wie Du mit Verwirrung flirtest

Wie Du mit Verwirrung flirtest

15m 52s

Wenn wir am Samstagabend in einer Bar sitzen und ein Mann und eine Frau Blickkontakt austauschen dann passiert fast immer folgendes: Sie schaut zunächst weg, irgendwann dann aber verstohlen wieder hin. Er fängt Ihren Blick auf und lächelt, sie lächelt daraufhin ebenfalls. Beim nächsten Blickkontakt prostet er ihr vielleicht zu – sie prostet zurück und nickt ihm zu. Daraufhin macht er sich auf den Weg zu ihr und sagt dann zum Beispiel: Du hast mich gerade so nett angelächelt,….“ (das wäre ein Warum-Intro mit einem angedeuteten Kompliment) oder „Du hast ein schönes Lächeln…“ (Das wäre ein – ziemlich langweiliges Kompliment)...

Türöffner – so kommst Du gut an

Türöffner – so kommst Du gut an

15m 42s

Das „Warum“ anzusprechen erzeugt einen interessanten psychologischen Effekt bei Deinem Gegenüber: Ein Intro ist ein kurzer Satz, der der eigentlichen Ansprache vorgeschaltet ist: Wenn ein fremder Mensch auf uns zukommt und wir zunächst unsere steinzeitliche Abwehr hochfahren, brauchen wir meist einen Moment um zu erkennen, dass diese gar nicht nötig wäre. Ein kurzes Intro kann dem Gehirn dabei helfen, das zu realisieren und sich wieder wohl zu fühlen. Wenn Du auf einen jemanden zugehst, sag ihm einfach warum Du sie/ihn gerade ansprichst.

Ansprechend ansprechen: Intros für den Flirt

Ansprechend ansprechen: Intros für den Flirt

17m 8s

Ergibt sich ein Gespräch nicht einfach so aus einer Situation heraus, ist es eine Art „Kaltstart“ in den Kontakt und Dein Gegenüber muss zunächst einmal quasi davon überzeugt werden, dass „keine Gefahr“ droht, sondern der Kontakt mit Dir unterhaltsam und auch unverbindlich sein soll. Ein Flirt eben! Dafür ist ein einfaches „Intro“ meist sinnvoll, um eben nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Intros kann man auf verschiedene Arten gestalten – sie sollten möglichst kurz, sympathisch und einfach gehalten sein. Sie dienen im Grunde nur dazu, den anderen positiv auf den Kontakt einzustimmen und die Konversation zu eröffnen....

Die Sache mit dem Blickkontakt

Die Sache mit dem Blickkontakt

20m 0s

Blickkontakt ist das A&O des Flirts – so heisst es. Doch wie zum Teufel geht das eigentlich? Und warum muss ich immer instinktiv wegschauen? Oder warum habe ich das Gefühl, mich schaut keiner an? Keine Sorge: Dir kann geholfen werden. Das mit dem Blickkontakt hat nämlich ein paar kleine Missverständnisse eingebaut... wenn Du die kennst, wird es deutlich leichter. Wie solltest Du also den Blick erwidern, den jemand Dir zuwirft? Und wann und wie lang und überhaupt... Was genau ist ein Blickkontakt und ab wann ist er ein Flirtsignal? Wann sagt er „Ich habe Interesse“ und wann ist es nur...

Der beste Flirt-Tipp ever

Der beste Flirt-Tipp ever

18m 11s

Flirttipps gibt es draußen jede Menge - aber sie helfen meist nur wenig. Deshalb bin ich immer sehr zurückhaltend, wenn ich nach Tipps zum Flirten gefragt werde. Wer nicht flirtet oder glaubt dass er nicht flirten kann, der hat meistens keine Not an Tipps - sondern es geht um Glaubenssätze, Ängste, Befürchtungen, Deine Persönlichkeit oder ähnliches. Deshalb sind die meisten die meisten meiner "Tipps" keine Tipps auf der Verhaltensebene, sondern sie betreffen eher Dein Mindset, Deine Glaubenssätze und Deine Identität – denn, ganz ehrlich: Du wirst sehr viel mehr erreichen und verändern, wenn Du das veränderst...

In dieser Folge gebe...

Deine Worte und die Meinung anderer

Deine Worte und die Meinung anderer

16m 40s

Deine Worte und die Meinung anderer Im letzten Seminar „Dating Attraction“ ist mir massiv aufgefallen, wie sehr sich unsere innere Welt in den Worten spiegelt, die wir nutzen und wie im Umkehrschluss die Worte, die Du nutzt, sich auf Deine Erfahrungen im Außen auswirken. Welche Worte benutzt Du? Wie redest Du mit Dir selbst? Denn das hat sehr große Auswirkungen darauf, wie Du die Welt wahrnimmst: Viele Menschen haben beim Flirten Angst vor der Meinung anderer... aber tatsächlich fragen sie die meisten Menschen gar nicht nach ihrer Meinung – sie unterstellen anderen einfach eine Meinung. Die jedoch ist ja eigentlich...

Männer und Frauen – magst Du die andere überhaupt?

Männer und Frauen – magst Du die andere überhaupt?

19m 16s

Lass mich Dir eine Frage stellen: Magst Du das andere Geschlecht? So ganz generell? Viele Menschen müssen nämlich tatsächlich, wenn sie ehrlich sind, diese Frage mit „nein“ beantworten. Und da fängt’s doch dann an, etwas kompliziert zu werden, findest Du nicht? Ich nenne das immer „die Liebe unter Feinden suchen“ – nach dem Motto: Ich mag eigentlich keine Männer, aber ich hätte gerne einen? Oder: Ich finde Frauen generell doof und anstrengend, aber ich will, dass mich eine lieb hat... Was uns davon abhält, sind – neben erlebten Enttäuschungen – vor allem Vorurteile und Missverständnisse.

Die Top 5 Eigenschaften, eines guten Flirters

Die Top 5 Eigenschaften, eines guten Flirters

21m 49s

Und falls nicht: Vielleicht fehlt Dir ja momentan noch eine wesentliche Eigenschaft, die einen guten Flirter ausmacht. Als ich vor rund 20 Jahren damit begann, Männer zu beraten, wie sie erfolgreicher werden beim Flirten und Dating, war mir noch nicht zu 100 % klar, was genau es ist, was über Erfolg oder Ablehnung entscheidet. Doch mit der Zeit wurde es immer klarer.

Flirt Basics: So einfach geht’s los!

Flirt Basics: So einfach geht’s los!

19m 57s

Viele Leute, die mir schreiben, haben ein Problem: „Was soll ich sagen?“ – doch das ist gar nicht so entscheidend und in dieser Folge erzähle ich Dir warum. Kontakt aufzunehmen und einen Flirt zu beginnen ist nämlich gar nicht so schwierig, wie Du vielleicht glaubst. Im Gegenteil: Es ist sogar deutlich einfacher, als die meisten denken. So einfach, dass sie es erst gar nicht probieren...

Scham!

Scham!

16m 49s

Eine Frage: Wie alt fühlst Du Dich, wenn Du auf jemanden zugehen möchtest, den Du interessant findest? Bist Du wirklich in dem Moment der reife, gestandene Erwachsene, der Du bist oder bist Du eher ein/e schwer pubertierender 14jährige/r? Viele Menschen sind nämlich leider nicht wirklich „erwachsen“ wenn es um ihre Lust und ihre Sexualität geht. Und genau daher kommt die Scham... Wir schämen uns, wenn wir jemanden sexy finden - und wir schämen uns, wenn jemand uns sexy findet! Was für ein Schwachsinn, oder? Willst Du mehr darüber wissen? In dieser Podcastfolge!