Alle Episoden

Weihnachtsfolge: Über Frieden, Toleranz, Angst...

Weihnachtsfolge: Über Frieden, Toleranz, Angst...

19m 52s

Frieden - was bedeutet das für Dich? Frieden kommt aus Dir - doch vielleicht geht es Dir wie den meisten Menschen... und Du bist im Krieg. Du bist im Kampf gegen Dich selbst, gegen Deine Ängste, Deine Gewohnheiten, die Pfunde oder Menschen um Dich herum.. doch wie soll Frieden aus Dir kommen, wenn in Dir Krieg ist? Dies ist meine Folge zu Weihnachten für Dich - für ein friedliches neues Jahr. In Dir!

Was wirklich wichtig ist

Was wirklich wichtig ist

12m 11s

Letzte Woche gab es keinen Podcast - heute in der aktuellen Folge geht es um Werte und um das alltägliche "Hamsterrad", das Du vielleicht gar nicht bemerkst? Was ist für Dich normal - und ist das "Normale" tatsächlich das, was Du willst? Was ich auf einer Kreuzfahrt gelernt habe...

Der langweiligste Ort der Welt, wetten?

Der langweiligste Ort der Welt, wetten?

9m 1s

Dies ist eine Podcast-Folge über Veränderung - und warum wir uns so schwer tun damit... aber auch, wie Du es ändern kannst... Hör rein in diese Folge, die ich Dir aus dem Atlantik schicke..

Wie Du Dein Leben für Menschen öffnest, die zu Dir passen

Wie Du Dein Leben für Menschen öffnest, die zu Dir passen

18m 49s

Du solltest Dir (und anderen) einen großen Gefallen tun, und nicht einfach nur nach einem Partner suchen, wenn Du Dir eine Partnerschaft wünschst. Die erfolgreichste Methode, den passenden Partner kennen zu lernen ist nämlich ein echtes Leben zu haben. Ein Sozialleben mit einem lebendigen, wachsenden und sich verändernden Bekannten- und Freundeskreis. Wenn Du immer mit denselben Menschen an denselben Orten dieselben Dinge tust, wirst Du nie jemand neues kennen lernen. Warum wir so gerne an unseren Gewohnheiten hängen und warum genau das die Garantie für ein einsames Leben ist, darum geht es unter anderem in dieser Folge.

Wo finde ich einen passenden Partner?

Wo finde ich einen passenden Partner?

19m 21s

Online-Dating ist sehr beliebt, hat aber zahlreiche Tücken. Und am Ende geht es oft nicht darum, wo Du bist, sondern wie Du bist: Auch an einem Ort, der vor „willigen“ Singles nur so wimmelt, kannst Du alleine bleiben, wenn Du miesepetrig aus der Wäsche schaust, übermäßig schüchtern bist oder Dich ablehnend verhältst.

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben - 10: Hinterherlaufen

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben - 10: Hinterherlaufen

19m 0s

Wer sich einen Partner wünscht, der tut das meistens, weil er sich ein schöneres Leben wünscht. Nur so funktioniert das eben nicht. Ein Partner (oder eine Partnerin) ist ja keine Garantie dafür, dass das Leben dadurch automatisch schöner oder besser wird. Nein, es ist eher so, dass Du dann eine Partnerschaft besonders leicht findest, wenn Dein Leben schön ist. Und leider haben wir Menschen zahlreiche Gewohnheiten, die uns genau das regelmäßig versauen... es wäre daher vielleicht eine gute Idee, wenn Du zuerst Dein Leben schön machst – denn ein schönes Leben zieht tolle Menschen an, die dabei sein wollen.

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 9. Kämpfen

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 9. Kämpfen

11m 15s

Also kämpfe nicht. Schon gar nicht „gegen“ etwas - mit einem Kampf gegen etwas, gibst Du der Sache, die Du loswerden willst, immer noch mehr Energie. Ich kann kaum absehen, wie viel wertvolle Lebenszeit ich selbst vergeudet habe, bevor ich das endlich verstanden hatte ... und vielleicht brauchst du jemanden, der es dir auch nochmals ganz, ganz deutlich sagt: Wenn du um jemanden kämpfen musst, ist die ganze Nummer von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Egal, ob es sich um eine Freundschaft, eine Partnerschaft oder einen Job handelt: Setz dich ein, ja. Zeig wer du bist, na klar. Aber kämpfe...

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 8. Kontrolle

10 Dinge, die du lassen kannst für ein besseres Leben: 8. Kontrolle

16m 0s

Kontrollzwang, Kontrollsucht oder einfach Angst die Kontrolle zu verlieren oder abzugeben. Das Schlummer tatsächlich in jedem von uns und wird uns mal mehr und mal weniger bewusst. Angst vor Kontrollverlust ist es, die dich am meisten blockiert beim Flirt. Was, wenn der andere nicht so reagiert, wie ich es mir erhoffe? Was wenn etwas ganz anderes passiert und ich dann nicht mehr weiß, was ich machen soll? Genau das ist Angst vor Kontrollverlust! Doch auch noch in vielen anderen Lebenssituation hoffst du, kontrollieren zu können und damit die Geschicke zu deinen Gunsten zu beeinflussen.