Verliebt in jemanden der keine Beziehung will? Das musst du hören
Shownotes
Bist du gerade verliebt in jemanden, der sich einfach nicht zu einer echten Beziehung mit dir durchringen kann? Es geht heute darum, warum wir oft festhalten, hoffen und investieren, auch wenn der andere uns einfach keine feste Partnerschaft schenken will – egal, wie sehr er oder sie uns lieben mag.
- Einstieg und Zielgruppe der Folge
Begrüßung und kurze Erklärung, warum die Folge etwas kürzer ist (Nina ist krank).
Zielgruppe: Singles, die in einer On-Off-Beziehung, Affäre oder ungeklärten "Situation-Ship" stecken, bei der der/die andere keine richtige Beziehung will.
Betonung: Viele Ratschläge von außen, aber oft fehlt das echte Verständnis für die Situation.
- Das Dilemma der ungeklärten Beziehung (Situation-Ship)
Definition und Beschreibung von "Situation-Ship", Affäre, Bratkartoffelverhältnis.
Das Investieren von Zeit, Gedanken und Gefühlen in eine Beziehung, die nicht klar definiert ist.
Die Schwierigkeit, loszulassen, weil immer die Hoffnung bleibt, dass "nur noch eine Kleinigkeit fehlt" bis zur echten Beziehung.
Das Gefühl, von Freunden und Coaches nicht richtig verstanden zu werden, weil sie die Gefühle und die andere Person nicht wirklich kennen.
- Der Perspektivwechsel: Nicht alles ist schwarz-weiß
Erkennen, dass die andere Person oft kein schlechter Mensch ist, vielleicht sogar Liebe da ist.
Das Bedürfnis: Jemanden zu haben, der einen liebt – was, wenn der andere das sogar sagt, aber trotzdem keine Beziehung will?
Frage: Ist das Gefühl geliebt zu werden genug, wenn keine Partnerschaft entsteht?
- Die Autohaus-Geschichte als Metapher
Nina erzählt als Hauptteil die Autohaus-Geschichte:
Du hast ein Autohaus und ein toller Kunde will dein Auto immer wieder nur mieten, aber nie kaufen.
Du hoffst, nach vielen Probefahrten “überzeugt” er sich noch, aber er kann oder will das Auto nicht kaufen.
Du investierst weiter, bietest das Auto immer günstiger, hoffst auf einen Umschwung.
Währenddessen laufen andere potenzielle Käufer vorbei, kommen gar nicht erst ins Geschäft, weil sie denken du bist beschäftigt.
Bedeutungsübertragung: Genau so blockierst du dich in einer Liebe, die nie klar definiert wird und siehst mögliche Alternativen gar nicht.
- Erkenntnisse und Reflexion
Der “Pseudokunde” ist kein schlechter Mensch, will aber einfach nicht das, was du willst – er will nicht “kaufen”.
Als "Verkäufer" (also du in Sachen Beziehung) musst du erkennen, wann sich Investition nicht mehr lohnt.
Solange du dich auf diese eine Person fokussierst, verpasst du andere Chancen auf eine erfüllende Beziehung.
Häufige Gedanken: „Mein Auto ist sowieso nicht mehr so gut, vielleicht interessiert sich sonst niemand mehr dafür“ – sprich: Geringes Selbstwertgefühl.
- Fazit: Konsequenz ziehen und loslassen
Ehrliche Selbstprüfung: Reicht es dir, nur geliebt zu werden, ohne die gewünschte Beziehung?
Wenn nicht: Zeit für einen klaren Schnitt und den Wunsch äußern, die gewünschte Beziehung leben zu können – auch wenn das Loslassen bedeutet.
Liebe heißt auch, dem anderen zu wünschen, das Leben zu führen, das er/sie sich wünscht – und dieses Recht gilt für beide Seiten.
- Abschluss: Call-to-Action und Community
Einladung, die Folge an jemanden weiterzuleiten, für den sie passt.
Aufforderung, den Kanal zu abonnieren, für wöchentliche neue Folgen.
Herzliche Verabschiedung und Vorfreude auf die nächste Woche.
Wenn du zu bestimmten Themen oder Abschnitten noch tiefer einsteigen möchtest, sag einfach Bescheid!
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler
N
‧